Igelkinder aus der Kita „Sonnenschein“ entdecken den Wald und seine Geheimnisse
Seit März machen die Kinder der Igelgruppe aus unserer Richtenberger Kita „Sonnenschein“ und deren Erzieher/innen im Rahmen des Projektes „Der Wald und seine Geheimnisse“ alle 14 Tage eine Entdeckungstour durch den Negaster Wald.
Dabei beobachten die Kinder nicht nur den Wechsel der Jahreszeiten, sondern auch die Bewohner des Waldes und die faszinierende Pflanzenwelt. Damit die kleinen Entdecker bei ihren Ausflügen insbesondere die Tiere nicht stören, gibt es die ein oder andere Regel wie zum Beispiel:
Wir sind leise und schreien nicht!
Unseren Müll lassen wir natürlich nicht im Wald!
Wir verhalten uns respektvoll allen Tieren und Pflanzen gegenüber!
Zu Beginn des Projektes waren die Bäume im Negaster Wald noch sehr kahl und die Kinder konnten überall hindurchsehen. Aber mit jedem weiteren Besuch bemerkten die Kinder, wie durch die Frühlingssonne neues Leben in der Natur erwacht. Angefangen mit den Bäumen, die ihre Knospen der Sonne entgegenstreckten und zaghaft die ersten Blüten zeigten, bis hin zu kleinen Käfern und Kriechtieren, die sich in der Frühlingssonne aufwärmten. Auch die Aussichtsplattform am Borgwallsee schauten wir uns an und bestaunten die ausgestellten Tiere im Tourismus- und Naturstützpunkt „naturRAUM Borgwallsee“.
Schon beim ersten Besuch im Wald war die Neugier der Kinder und ihre Entdeckungsfreude geweckt. Viel Spaß machte den Kindern auch die Bewegung in der freien Natur. Gemeinsam Verstecken spielen, über Baumstämme balancieren oder wie richtige Förster auf Hochsitze klettern, weckte bei den Kindern jedes Mal aufs Neue die Abenteuerlust. Mit viel Begeisterung sammelten die Igelkinder auch Naturmaterialien und Wildkräuter, aus denen leckere Waldkekse gebacken wurden.