
Kita „Sonnenschein“ bei den „Italienischen Nächten“ in Richtenberg
Mitarbeiterinnen unserer Richtenberger Kita nehmen an Festumzug teil und betreuen Mitmachangebote auf der Festwiese.
Weiterlesen … Kita „Sonnenschein“ bei den „Italienischen Nächten“ in Richtenberg

Zuckertütenfest in unserer Richtenberger Kita "Sonnenschein"
Wir wünschen allen Vorschulkindern einen tollen Start in die kommende Schulzeit und allen Kindern eine wunderschöne Sommerzeit!
Weiterlesen … Zuckertütenfest in unserer Richtenberger Kita "Sonnenschein"

Rollator Parcours in unserer Senioren-Tagespflege in Tribsees
Seniorinnen und Senioren informieren sich über Möglichkeiten zur Mobilitätserhaltung im Alltag.
Weiterlesen … Rollator Parcours in unserer Senioren-Tagespflege in Tribsees

5. Stralsunder Firmenstaffellauf: Wir waren dabei!
Team AWO erreicht den 2. Platz der Wertungsklasse weiblich.
Weiterlesen … 5. Stralsunder Firmenstaffellauf: Wir waren dabei

Große Pflanzaktion in unserer Kita "Sonnenschein"
Kinder in unserer Kita in Richtenberg pflanzen gemeinsam mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr eine Hecke auf dem Hof der Einrichtung.
Weiterlesen … Große Planzaktion in unserer Kita "Sonnenschein"

Abschluss der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in unserer Kita "Moosmutzel"
In unserer Klausdorfer Kindertagesstätte stehen jetzt erstmalig 15 Hortplätze zur Verfügung.
Weiterlesen … Abschluss der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in unserer Kita "Moosmutzel"

Besonderes Ferienprojekt in unserer Kita "Spielkiste"
In unserer Stralsunder Kita "Spielkiste" bauten die Hortkinder im Rahmen ihres Ferienprojektes ein begehbares Disneyschloss mit funktionierender Zugbrücke.
Weiterlesen … Besonderes Ferienprojekt in unserer Kita Spielkiste

Spielzeugfreie Zeit in unserer Kita in Lüdershagen
In unserer Kita "In der kleinen Schule" wurde das gesamte Spielzeug für 8 Wochen in den Urlaub geschickt, so hatten die Kinder viel Zeit um selbst kreativ zu werden und eigenes Spielzeug selbst herzustellen.
Weiterlesen … Spielzeugfreie Zeit in unserer Kita in Lüdershagen

AWO Weihnachts- spendenaktion "Mitmachen und Freude schenken!"
AWO Vorpommern übergibt 1600 Euro an die regionalen Tafeln - Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Weiterlesen … AWO-Weihnachtsspendenaktion für die regionalen Tafeln

Neue Bäume für unsere Klausdorfer Kita "Moosmutzel"
Baumpflanzaktion und feierliche Begrüßung neugeborener Klausdorfer auf den Hof der Kindertagesstätte.
Weiterlesen … Neue Bäume für unsere Klausdorfer Kita "Moosmutzel"

Großes Jubiläum in unserer Kinder- und Jugendwohngruppe „Wildfang“
Die Kinder- und Jugendwohngruppe "Wildfang" feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen.
Weiterlesen … Großes Jubiläum in unserer Kinder- und Jugendwohngruppe „Wildfang“

AWO Vorpommern begrüßt neue Auszubildende in der Pflege
Traditionelles Willkommenstreffen für zwei junge Frauen, die ihre Ausbildung zur Alten- und Krankenpflegehelferin absolvieren.
Weiterlesen … Willkommenstreffen für neue Auszubildende in der Pflege

Kürbisfest in unserer Kinder- und Jugendwohngruppe "Pfefferkorn"
Kinder- und Jugendliche aus den Wohngruppen der AWO Vorpommern schnitzen schaurig-schöne Kürbisse zur Vorbereitung von Halloween.
Weiterlesen … Kürbisfest in unserer Kinder- und Jugendwohngruppe "Pfefferkorn"

Interkultureller Tag in unserer Kita "Spielkiste"
Kinder der Kita „Spielkiste“ reisen um die Welt und entdecken spielerisch die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs).
Weiterlesen … Interkultureller Tag in unserer Kita "Spielkiste"

Medientag in unserer Jugendwohngruppe "Metronom"
Kinder und Jugendliche aus unseren Wohngruppen waren am 10. September herzlich eingeladen sich an verschiedenen Stationen musikalisch auszuprobieren.
Weiterlesen … Medientag in unserer Jugendwohngruppe "Metronom"

AWO Senioren-Computer-Café in Greifswald feiert 15-jähriges Jubiläum
Seit 2007 finden Seniorinnen und Senioren in Greifswald im Senioren-Computer-Café Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung von Computern, Smartphones und Tablets.
Weiterlesen … AWO Senioren-Computer-Café in Greifswald feiert 15-jähriges Jubiläum

Freie Wohnungen in unserem Betreuten Wohnen in Greifswald
Im Stadtteil Schönwalde I bietet das Greifswalder Haus „GEMIT“ schöne, komfortable und altersgerechte Zwei-Raumwohnungen.
Weiterlesen … Freie Wohnungen in unserem Betreuten Wohnen in Greifswald

10-jähriges Jubiläum in unserer Stralsunder Senioren-Tagespflege „Forsthaus“
Tagesgäste feiern gemeinsam das 10-jährige Bestehen der Tagespflegeeinrichtung.
Weiterlesen … 10-jähriges Jubiläum in unserer Stralsunder Senioren-Tagespflege „Forsthaus“

Neue Bäume auf dem Hof der Kita „Sonnenschein“ in Richtenberg
Im Rahmen des Projektes "Buddeln für Bäume" pflanzten die Kinder der Kita "Sonnenschein" drei Bäume auf dem Außengelände der Einrichtung.
Weiterlesen … Neue Bäume auf dem Hof der Kita „Sonnenschein“ in Richtenberg

Eine Zeit voller Höhepunkte in unserer Klausdorfer Kita „Moosmutzel“
Kitakinder feiern Kneipp-Geburtstag und übernehmen eine Patenschaft zur Pflege eines Insektenhotels.
Weiterlesen … Eine Zeit voller Höhepunkte in unserer Klausdorfer Kita „Moosmutzel“

Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund 2021“
Wir freuen uns über die erneute Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber.
Weiterlesen … Auszeichnung als Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund 2021

Der Verein Lebensherbst e.V. spendet der AWO Vorpommern eine VR-Brille
Virtuelle Strandspaziergänge für die Seniorinnen und Senioren im AWO Pflegeheim in Tribsees.
Weiterlesen … Der Verein Lebensherbst e.V. spendet der AWO Vorpommern eine VR-Brille

Bundesfreiwilligendienst im Greifswalder Haus „GEMIT“ der AWO
Zwei BFDLerinnen berichten über ihre Arbeit beim Ambulanten Pflegedienst in Greifswald.
Weiterlesen … Bundesfreiwilligendienst im Greifswalder Haus „GEMIT“ der AWO

Heiligabend und Silvester in unserer Stralsunder Senioren-Tagespflege „Forsthaus“
Die Tagesgäste im "Forsthaus" lassen das alte Jahr gemeinsam ausklingen.
Weiterlesen … Heiligabend und Silvester in unserer Stralsunder Senioren-Tagespflege „Forsthaus“

Weihnachtliches Beisammensein in der Stralsunder Senioren-Tagespflege "Forsthaus"
Kinder der Kita „Spielkiste“ erfreuen die Tagesgäste im „Forsthaus“ mit einem Weihnachtsprogramm.
Weiterlesen … Weihnachtliches Beisammensein in der Stralsunder Senioren-Tagespflege Forsthaus

25-jähriges Jubiläum in unserer Klausdorfer Kita „Moosmutzel"
Kita „Moosmutzel“ feiert ihre Namensgebung mit einem großen Geburtstagsfest.
Weiterlesen … 25-jähriges Jubiläum in unserer Klausdorfer Kita „Moosmutzel"

Orangefarbene Rosen als Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
AWO Handarbeitsgruppe häkelte Rosen für die vom 15. bis zum 26. November in Stralsund stattfindenden Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und Kindern.
Weiterlesen … Orangefarbene Rosen als Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt

AWO Ortsverein Greifswald auf Überraschungsfahrt
Gemeinsamer Wochenendausflug der Greifswalder AWO MitgliederInnen in die Hansestadt Bremen.
Weiterlesen … AWO Ortsverein Greifswald auf Überraschungsfahrt

Willkommenstreffen für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Drei Auszubildende beginnen ihre erste Praxisphase im Stralsunder "Zwergenhaus" und in der Kita "Sonnenschein" in Richtenberg.
Weiterlesen … Willkommenstreffen für angehende Erzieherinnen und Erzieher

AWO Vorpommern begrüßt neue Auszubildende in der Pflege
Vier junge Frauen beginnen ihre Ausbildung an unserem Pflegestandort in Tribsees.
Weiterlesen … AWO Vorpommern begrüßt vier neue Auszubildende in der Pflege

Die AWO – Vorpommern auf der digitalen Ausbildungsmesse@home am 16. Juni ab 15:00 Uhr
Informiere Dich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der AWO an unserem virtuellen Messestand!
Weiterlesen … Die AWO – Vorpommern auf der digitalen Ausbildungsmesse_home

Waldwoche in unserer Lüdershagener Kindertagesstätte „In der kleinen Schule“
Kleine Entdecker unterwegs in der Natur.
Weiterlesen … Waldwoche in unserer Lüdershagener Kindertagesstätte „In der kleinen Schule“

Richtfest auf der Baustelle des Ersatzneubaus für unsere Stralsunder Kita Spielkiste
Mit der Fertigstellung des Dachstuhls nimmt das neue Gebäude weiter Form an.
Weiterlesen … Richtfest auf der Baustelle des Ersatzneubaus für unsere Stralsunder Kita Spielkiste

AWO Senioren-Tagespflege in Greifswald: Lernen Sie uns kennen!
Durch ein detailliertes Hygienekonzept und gezielte Schutzmaßnahmen können in der Senioren-Tagespflege auch während der Corona-Pandemie Pflegebedürftige sicher betreut werden.
Weiterlesen … AWO Senioren-Tagespflege in Greifswald: Lernen Sie uns kennen!

Ribnitz-Damgarten: Neuer Standort für den Ambulanten Pflegedienst der AWO
Für eine bessere Erreichbarkeit ist das Team des Ambulanten Pflegedienstes in die Rostocker Straße 5 umgezogen.
Weiterlesen … Ribnitz-Damgarten: Neuer Standort für den Ambulanten Pflegedienst der AWO

Mit viel Schwung und großen Ideen ins Jahr 2021
Seit dem ersten Dezember übernimmt Peggy Krause-Herold die Haus- und Pflegedienstleitung im Greifwalder "GEMIT".
Weiterlesen … Mit viel Schwung und großen Ideen ins Jahr 2021

Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Wollspender
Die „Strick-Omis“ der AWO haben wieder eine Vielzahl selbstgestrickter Babysachen als Spende an die Frauenstation der Greifswalder Uniklinik übergeben.
Weiterlesen … Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Wollspender

Adventszeit in den Pflegeeinrichtungen der AWO in Greifswald
Auch dieses Jahr sorgen die Mitarbeiter*innen im "GEMIT" und im Betreuten Wohnen in der Feldstraße wieder für eine weihnachtliche Atmosphäre.
Weiterlesen … Adventszeit in den Pflegeeinrichtungen der AWO in Greifswald

Stralsunder Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbäume
Die Kinder der Kita „Spielkiste“ und der Kita „Zwergenhaus“ übernehmen Schmück-Patenschaften für jeweils einen Weihnachtsbaum.
Weiterlesen … Stralsunder Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbäume

Wir sind für Sie da in Tribsees: Pflege mit Herz
Das Team um AWO-Pflegedienstleiterin Jana Bertram versorgt im Umkreis von 25 Kilometern zahlreiche kranke und ältere Menschen.
Weiterlesen … Wir sind für Sie da in Tribsees: Pflege mit Herz

AWO-Kita Zwergenhaus bekommt neuen Bücherwagen
Am 22. Oktober überraschten der Lions Förderverein Stralsund-Hansestadt e.V. mit einem von den Stralsunder Werkstätten gefertigten tollen Bücherwagen die Kinder und Erzieher.
Weiterlesen … Die AWO-Kita Zwergenhaus bekommt einen neuen Bücherwagen gespendet

AWO Stralsund begrüßte Auszubildende: Zukünftige Erzieher*innen
Am 1. September 20 starteten drei junge Frauen ihre Ausbildung bei der Arbeiterwohlfahrt, die einen Beruf als Erzieherin für 0-10 Jährige erlangen wollen.
Weiterlesen … AWO Stralsund begrüßte Auszubildende: Zukünftige Erzieher*innen
Große Freude in der Kita "Zwergenhaus" in Stralsund
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Ein herzliches "Willkommen zurück!" gab es für die zwei Kita-Gruppen, die nach dem Brandschaden in die Kita "Spielkiste" gezogen waren.
Greifswalder AWO bedankt sich für die gespendete Babywolle
Seit über zehn Jahren stricken ein Dutzend Frauen Babygarnituren, um Müttern auf der Frauenstation der Greifswalder Uniklinik eine Freude zu bereiten.
Weiterlesen … Greifswalder AWO-Verein bedankt sich für die gespendete Babywolle
Der AWO Ortsverein Stralsund startete mit einer kleinen Wanderung
Eine kleine Wanderrunde im Naturschutzgebiet Halbinsel Devin stand am 23. Juli 2020 auf dem Programm des AWO Ortsvereins Stralsund.
Komm zur AWO und absolviere ein FSJ in einer Kita
Vielleicht ist ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das Richtige für dich!
Weiterlesen … Komm zur AWO und absolviere ein FSJ in einer Kita
AWO Kita Leiterin dichtete ein Coronalied: Ein Mutmachersong
Kitaleiterin Susanne Rohde schrieb ein Coronalied für ihre Kita-Kinder in Lüdershagen. Denn Singen schafft gute Laune, macht Mut und gibt Kraft.
Weiterlesen … Das Coronalied: Ein Mutmachersong in diesen Zeiten
Steinschlange wächst um Frankenteich in Stralsund

Viele bunte Steine, gestaltet von kleinen und großen Kreativen, erfreuen Jung und Alt und spenden Mut
Ein gemeinsames Projekt bringt Freude und Farbe in den Corona-Alltag. Seit Anfang April wächst eine Steinschlange um den Frankenteich in Stralsund, sie ist mittlerweile über 200 Meter lang. Auch die Mitarbeiter der Senioren-Tagespflege „Forsthaus“ haben sich mit ihren Gästen an der Aktion beteiligt und kreativ Steine bemalt. Es entstanden viele kleine „Kunstwerke“, die nun den Weg am Frankenteich verschönern. „Das Projekt hat allen Gästen und Mitarbeitern viel Freude bereitet und ein positives Gefühl vermittelt, in der Krise zusammenzuhalten und gemeinsam etwas zu gestalten“, betont Rica Dunker, Pflegedienstleiterin in der Senioren-Tagespflege „Forsthaus“.
An alle Eltern! Die AWO Kitas informieren zum Antrag auf Verdienstausfallentschädigung
Liebe Eltern,
für die Ausstellung der Negativbescheinigung für den Antrag auf Verdienstausfallentschädigung nach §56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz (IfSG) wenden Sie sich bitte ausschließlich per Telefon oder Email an Ihre Kita. Wir bitten Sie ausdrücklich darum, nicht persönlich in die Kita zu kommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Kita-Teams der AWO
AWO Ortsverein Richtenberg/Tribsees: Der neue Ortsvorstand wurde gewählt

Auf der Mitgliederversammlung am 21.01.2020 von 14 - 15 Uhr im Seniorenhaus Tribsees wurde der neue Ortsvorstand des AWO Ortsvereins Richtenberg/Tribsees gewählt.
Der AWO Kreisvorstandsvorsitzende Herr Reichenbach eröffnete die Mitgliederversammlung und begrüßte die Gäste. Frau Dr. Dohse, AWO Geschäftsführerin, wurde als Versammlungsleiterin gewählt. Die Kandidaten für den neuen Ortsvorstand wurden vorgestellt und einstimmig gewählt.
Vorstandsvorsitzende: Roswitha Armbrust
Stellvertretende Vorsitzende: Birgit Klawon
Beisitzerinnen: Marlies Pfaff, Hannelore Schulze
AWO Ortsverein Hansestadt Stralsund: Der neue Ortsvorstand wurde gewählt

Auf der Mitgliederversammlung am 5.12.2019 von 14 - 15 Uhr im Flotthafen Stralsund wurde der neue Ortsvorstand des AWO Ortsvereins Hansestadt Stralsund gewählt.
Herr Reichenbach, AWO Kreisvorstandsvorsitzender, eröffnete die Mitgliederversammlung und begrüßte die Gäste. Zur Versammlungsleiterin wurde Frau Dr. Dohse, AWO Geschäftsführerin, gewählt. Es folgte die Entlastung des Ortsvorstandes mit einem herzlichen Dankeschön für die geleistete Arbeit. Die Kandidaten für den neuen Ortsvorstand wurden vorgestellt und einstimmig gewählt.
Vorsitzende: Sabine Schulz
Stellvertretende Vorsitzende: Elvira Rauschenbach
Beisitzerinnen: Annerose Dürkopp, Rosi Heinz, Erika Mattke
Nach der abschließenden Wahl der Delegierten zur Kreiskonferenz am 28.02.2020 wurde es weihnachtlich und gemütlich: Die Tänzerinnen und Tänzer von „Fit durch Tanz“feierten ihr Weihnachtsfest.
Stralsund: An alle Mitglieder des AWO Ortsvereins Hansestadt Stralsund
Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Ortsvorstandes am 5.12.2019 von 14 - 15 Uhr im Flotthafen Stralsund
Einladung zur Mitgliederversammlung
Sehr geehrtes AWO-Mitglied,
wir laden Sie recht herzlich zu unserer
Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Hansestadt Stralsund
am Donnerstag, dem 05.12.2019 um 14.00 Uhr
in den Flotthafen, Hafenstraße 18, 18439 Stralsund
ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Wahl und Übernahme der Versammlungsleitung
- Bestätigung der Wahl- und Geschäftsordnung
- Rechenschaftsbericht des Ortsvorstandes
- Entlastung des Ortsvorstandes
- Wahl des neuen Ortsvorstandes
- Wahl der Delegierten zur Kreiskonferenz
- Schlusswort
Das Ende der Mitgliederversammlung wird gegen 15.00 Uhr sein. Anschließend findet das Weihnachtsfest der Tänzerinnen und Tänzer von „Fit durch Tanz“ statt.
Um telefonische Anmeldung für die Mitgliederversammlung unter 03831 3097-29 wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
gez. D. Link, Vorsitzende
Stralsund: Betreuung in Kita „Zwergenhaus“ ab Montag gesichert
Großes Aufatmen heute (21.11. 2019) in der Stralsunder Kita „Zwergenhaus“ nach dem verheerenden Dachstuhlbrand vom vergangenen Dienstag.
Stralsund. Die unterbrochene Betreuung ist ab dem kommenden Montag (25.11.2019) für alle 150 Kinder wieder möglich und gesichert. Zwei der insgesamt drei Gebäudeteile können wiedereröffnet werden. Die Kindereinrichtung wurde durch den amtlich bestellten und von der Versicherung beauftragten Sachverständigen, der nach der Brandschadensanierung durch eine Fachfirma die visuelle Begutachtung vornahm, freigegeben.
„Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist, in nur wenigen Tagen zwei Gebäudeteile zu sanieren. Herzlichen Dank allen Beteiligten“, erklärte AWO-Geschäftsführerin Dr. Catrin Dohse. Ohne das große Engagement der Fachfirma für Brandschadensanierung und vieler regionaler Handwerker, darunter Dachdecker, Elektriker, Heizungsfachleute, sowie von Sachverständigen, Mitarbeitern der Ämter, der AWO und helfenden Erziehern und Stralsunder Bürgern, wäre die Wiedereröffnung nach so kurzer Zeit nicht möglich.
Über die Unterbringung der Kinder in den zwei Kita-Bereichen vom „Zwergenhaus“ und in der benachbarten Einrichtung „Spielkiste“ werden die Eltern in persönlichen Gesprächen informiert.
Stralsund: Wiederaufnahme der Kita-Betreuung für Montag geplant
AWO dankt für Welle der Hilfsbereitschaft
Stralsund. Nach dem folgenschweren Brand in der Kita „Zwergenhaus“ in Stralsund haben heute die Reinigungsarbeiten begonnen. „Eine Fachfirma wurde beauftragt, die Schäden zu beseitigen und die Gebäudeteile umfassend zu säubern. Die Ablagerungen von Ruß- und Rauchgas-Kondensaten und die Rückstände von den Löschmitteln sind immens“, erklärte AWO-Geschäftsführerin Dr. Catrin Dohse. Ziel ist es, am kommenden Montag (25.11.2019) zwei der drei Gebäudeteile für die Kinderbetreuung wieder öffnen zu können. „Wenn alles nach Plan läuft und ein Gutachter die Räume freigibt, können ab Montag die Kinder wieder Besitz von ihrer Einrichtung nehmen“, sagte Dr. Dohse. Sie geht davon aus, dass alle rund 150 Kinder Aufnahme finden, zwei Gruppen werden allerdings in der benachbarten Kita „Spielkiste“ betreut.
Angesichts der großen Welle der Hilfsbereitschaft bedankte sich die Geschäftsführerin für das Engagement vieler Stralsunder. Gern werde man auf das Angebot zurückkommen und ein Spendenkonto einrichten. „Leider sind neben den Einrichtungsgegenständen und Spielsachen auch viele persönliche Dinge der Kinder verloren gegangen“, bedauerte Dr. Catrin Dohse. Darunter Mal- und Bastelarbeiten der Kinder, die sich nicht ersetzen lassen.
Ein besonderer Dank geht an die betroffenen Eltern der Kinder, die mit sehr viel Verständnis und Pragmatismus reagierten, sagte die AWO-Geschäftsführerin. „Das plötzliche Unglück hat uns alle sehr gefordert und vor große Herausforderungen gestellt.“
Brand in Kita „Zwergenhaus“ in Stralsund
AWO bittet Eltern, Kinder in dieser Woche zu Hause zu betreuen
Stralsund. Bis in die frühen Morgenstunden waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren bei einem Brand in der Kindertagesstätte „Zwergenhaus“ in der Stralsunder Gentzkowstraße gefordert. Eine Anwohnerin hatte den Brand des Dachstuhles um 2.38 Uhr gemeldet. Trotz der durch die Feuerwehren sofort eingeleiteten Maßnahmen zur Brandbekämpfung entstand an dem Gebäude erheblicher Sachschaden, den die Einsatzkräfte mit mindestens 100.000 Euro bezifferten. Der Kriminaldauerdienst ermittelt derzeit die Ursachen.
„Eine Betreuung der Kinder in dem Kita-Gebäude ist bis auf weiteres nicht möglich“, erklärt Dr. Catrin Dohse, Geschäftsführerin der AWO in Stralsund. Sie bittet die Eltern der rund 150 Kinder, diese Woche die Kleinen zu Hause zu betreuen. „Wir arbeiten intensiv an einer alternativen Lösung zur Kinderbetreuung“, betont Dohse. Es werde persönlich mit allen Eltern gesprochen, kündigte sie an. Wie lange eine anderweitige Betreuung notwendig ist, lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht definitiv absehen. Die AWO bittet um Verständnis für die unerwartet eingetretene Einschränkung in der Kinderbetreuung. Betroffene Eltern können sich laufend auf der Homepage der AWO informieren oder direkt über die Hotline 015257905385 in Kontakt treten.
AWO Seniorenzentrum in Tribsees feiert Sommerfest am 19. Juni 2019

Gelungene Überraschung zum Kindertagsfest im „Zwergenhaus“ Stralsund

Am Vormittag des 03. Juni 19 feierten die „Zwerge“ in der AWO Integrativen Kita „Zwergenhaus“ in Stralsund den Kindertag. Der Höhepunkt war die Einweihung und Freigabe des neuen großen bunten Spielschiffes mit Kletterstange und Rutsche durch die Leiterin Kathrin Remus. Die Kinder kaperten sofort das farbenfrohe Schiff, vergnügten sich später beim Eis-Essen und hatten Freude beim Zugucken von „Der kleine Rabe Socke“, gespielt von der Puppenbühne Schnuppe. Danke an die Helfer und die Baufirma.
AWO Landesverband M-V lädt ein zur Jubiläumstour

AWO – Sternfahrt 2019 nach Schwaan zum Familienfest im Park
Am 15. Juni 2019 startet die AWO von verschiedenen Orten in einer Sternfahrt nach Schwaan, zum AWO Familienfest im Park. Die Mitstreiter sind wahlweise mit dem Rad, dem Kanu oder zu Fuß unterwegs. Im Park gibt es organisiert vom AWO Landesjugendwerk ein buntes Programm für Kleine und Große. Die Akteure finden sich dann bei einem gemeinsamen Picknick zusammen. Alle Mitglieder und Mitarbeiter*innen, Angehörige, Freiwillige und Ehrenamtliche, Freunde und Freundinnen der AWO sind recht herzlich eingeladen.
Anmeldungen bitte bis spätestens zum 31.05.2019! Die Anmeldelisten bekommen Sie hier
Informationen und Anmeldungen an:
Christina Sonnenschein
Referentin für Verbandsarbeit und Ehrenamt / Öffentlichkeitsarbeit
Christian Wolkenstein
Referat Freiwilligen Dienste
AWO Landesverband M-V e.V.
Wismarsche Str. 183 -185 | 19053 Schwerin
Tel.: 0 385 76160 – 27 | Fax: 0 385 76160 – 49
Mobil: 0 162 201 61 48 | E-Mail c.sonnenschein@awo-mv.de
Internet:www.awo-mv.de
Aus der Ostseezeitung Stralsund vom 09.05.2019

AWO baut Kita neben dem "Zwergenhaus"
Quelle: Ostseezeitung vom 09.05.2019, von Ines Sommer
http://xpaper.ostsee-zeitung.de/#!page/OZSTD_0010B160/STD20190509/9103409
AWO Seniorenhaus Tribsees: Pflanzaktion zum Tag des Baumes

100 Jahre AWO: Im Jubiläumsjahr 100 Bäume pflanzen
Am 25. April 2019 zum Internationalen Tag des Baumes wurde in Tribsees eine Baumpflanzaktion gestartet, organisiert vom NABU Ortsverein Tribsees in Zusammenarbeit mit der Stadt. Im Verbindungsweg in der Nähe des Spielplatzes wurde die erste Pflanzung vorgenommen. Hier wird nun jedes Jahr der „Baum des Jahres“ gepflanzt. Und bald könnte so ein kleiner Park als neuer Lebensraum für Pflanzen, Vögel und Insekten entstehen.
Bürger, Einrichtungen und Vereine der Stadt Tribsees haben bei dieser Aktion mitgewirkt und ebenfalls auf ihren Grundstücken neue Bäume bzw. Sträucher gepflanzt. Im Garten des AWO Seniorenhauses im Verbindungsweg 33 wachsen nun drei Johannisbeersträucher und eine Tanne. „So haben wir nicht nur den Vögeln Beeren und Wohnraum geschenkt, sondern auch unseren Senioren eine kleine „Naschecke“ eingerichtet“ berichtete Manuela Zeggel, die Einrichtungsleiterin, und betonte: „Auch im nächsten Jahr wird wieder ein neuer „Baum des Jahres“ gepflanzt werden.“
Frohe Ostern

Impressionen vom Ostermarkt in Klausdorf
Am Samstag, dem 13.04.2019, fand im Vorpommernhus Klausdorf der traditionelle Ostermarkt statt. Die AWO Kita „Moosmutzel“ eröffnete den Ostermarkt mit einem kurzweiligen musikalischen Programm. Die kleinen und großen Besucher konnten am Stand der AWO frische Waffeln probieren und österliche Basteleien gestalten.
Die AWO wünscht frohe Ostern!
Außerordentliche Kreiskonferenz am 22. Februar 2019 in Tribsees

Neuer AWO Kreisvorstand gewählt
Die außerordentliche AWO Kreiskonferenz unseres Verbandes fand am 22. Februar 2019 im AWO Seniorenhaus in Tribsees statt. Diese Kreiskonferenz wurde anberaumt, weil vier Mitglieder des Kreisvorstandes ihren Rücktritt erklärt hatten. Auf dieser außerordentlichen Kreiskonferenz wurden diese Positionen für die laufende Amtsperiode bis zur nächsten ordentlichen Kreiskonferenz in 2020 nachbesetzt.
An der Veranstaltung nahmen 27 Delegierte aus den Ortsvereinen teil. Vier neue Kandidaten für die entsprechenden Funktionen stellten sich den Anwesenden kurz mit ihrer Vita vor und sprachen über ihre Beweggründe, bei der AWO im Kreisvorstand mitarbeiten zu wollen.
Als neuer Vorsitzender stellte sich Thomas Reichenbach (57 J.) zur Wahl. Mit Thomas Reichenbach (stammt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen) als ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Klausdorf verbindet die AWO eine schon seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit bezüglich der AWO-Kita „Moosmutzel“. Er war u.a. 20 Jahre an der Marinetechnikschule Parow tätig. Seit Jahren arbeitet er aktiv im Kreistag mit, ist Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und nach seinem Renteneintritt ist Thomas Reichenbach seit 2017 auch Kreisvorsitzender beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Er kennt die AWO schon seit 50 Jahren: Damals war er in einem Kinderferienlager der AWO.
Für die Funktion als 1. Stellvertreter stellte sich Wolfgang Rusch (67 J.) vor. Der gebürtige Greifswalder war auf vielen verschiedenen Gebieten tätig: in einem PC-Unternehmen, über einen lokalen Sender bis hin zur Unternehmensberatung. Er ist seit 2 Jahren im Ruhestand und möchte sich ehrenamtlich bei der AWO engagieren.
Als neuer Beisitzer kandidierte Heinz-Peter Kissel (59 J.). Herr Kissel wohnt in Greifswald und hat lange Jahre die Barmer geleitet. In Greifswald engagiert er sich ehrenamtlich im Vorstand des Vereins „Öffnung der Schulen e.V.“ für die Schulsozialarbeit und im Vorstand des Verbundes „Initiative Leben und Wohnen im Alter“ (ILWiA). Auch ihm liegt die AWO am Herzen.
Mit Michel-Friedrich Schiefler (23 J.) und damit zukünftig jüngstes Vorstandsmitglied vervollständigte sich die Runde der Kandidaten. Herr Schiefler ist im SPD-Vorstand tätig und leitet das SPD-Bürgerbüro in Grimmen. Er studiert im Fernstudium Pflegemanagement und engagiert sich im Behindertenverein. Er kandidierte als Beisitzer im Vorstand.
Nach der Vorstellungsrunde erfolgte die Nachwahl der Kandidaten in einer offenen Wahl.
Der neu gewählte AWO Kreisvorstand
Kreisvorstandsvorsitzender: Thomas Reichenbach
1. Stellvertreter: Wolfgang Rusch
2. Stellvertreterin: Inge Höcker
Beisitzer: Irina Belovodski, Heinz-Peter Kissel, Michel-Friedrich Schiefler, Petra Trepke
100 Jahre AWO: Ein Film zum Jubiläum
Der Historische Film über die AWO hatte beim AWO Neujahrsempfang am 15.01.19 Premiere und wurde mit Begeisterung aufgenommen.
Für Sie zum Anschauen: https://youtu.be/L45b1zb2BEI.
Neue "Band" sucht interessierte Mitstreiter

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
im neuen Jahr was Neues wagen? Wer von Euch wollte schon immer mal seine musikalische Seite zum Klingen bringen? Aufgepasst, dann seid ihr bei uns richtig: Wir, das sind drei Erzieher der Kita „Spielkiste“, die sich nach längerer Zeit dazu entschlossen haben, wieder Musik zu machen, und zwar gemeinsam. Musikalisch sind wir nicht festgelegt: Wir werden uns von A wie die Ärzte bis Z wie ZZ Top durch die verschiedenen Genres wurschteln. Unsere „Band“ trifft sich zum wöchentlichen Üben im kleinen Proberaum in der „Spielkiste“. Wir freuen uns auf viele interessierte MitstreiterInnen. Meldet Euch bei uns in der Kita unter 03831/292221.
Voller Spannung warten Matthias Sohn, Falko Freitag und Stefan Prehn…
Neujahrswünsche
Liebe Mitarbeiter, liebe Mitglieder, liebe Freunde,
zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie von ganzem Herzen viel Erfolg, Gesundheit und Glück – verbunden mit einem großen Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit! Weiter geht’s mit klaren Zielen und jeder Menge Kreativität in das neue Jahr 2019.
Die AWO wird 100: "Ein Jubiläumsjahr soll nicht nur dazu dienen, sich zu erinnern, sondern auch, in die Zukunft zu schauen - und das machen wir alle gemeinsam!" [awo.org]
Ihre AWO
Das Senioren-Computer-Café in Greifswald sucht Mitstreiter

Liebe Senioren!
Seit 11 Jahren gibt es bei der AWO in Greifswald ein Senioren-Computer-Café.
Senioren ab 60 Jahre aufwärts beschäftigen sich mit ihren Laptops, sind online unterwegs, lernen den Umgang mit ihren Smartphones und haben neben alldem immer leckeren Kuchen und Kaffee vor der Nase. Zurzeit sind wir 20 und haben Platz für Neuzugänge.
Wer also Hilfe braucht am Computer, oder mit seinem Smartphone alleine nicht so recht klar kommt, und wessen Kinder und Enkel zu weit weg wohnen zum Fragen, der ist bei uns herzlich willkommen.
Treffpunkt: Montag 16 – 18 Uhr, Feldstraße 82
Telefon: 03831 3097-14
Neujahrswünsche
Liebe Mitarbeiter, liebe Mitglieder, liebe Freunde,
zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie von ganzem Herzen viel Erfolg, Gesundheit und Glück – verbunden mit einem großen Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit! Weiter geht’s mit klaren Zielen und jeder Menge Kreativität in das neue Jahr 2019.
Die AWO wird 100: "Ein Jubiläumsjahr soll nicht nur dazu dienen, sich zu erinnern, sondern auch, in die Zukunft zu schauen - und das machen wir alle gemeinsam!" [awo.org]
Ihre AWO