Erzieher/in bzw. Heilerzieher/in für die individuelle Förderung im Rahmen von Fachleistungsstunden (m/w/d) für die Kindertagesstätten in Stralsund und Umgebung
Nr. 158
- Stralsund und Umgebung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der AWO MV
- befristeter Arbeitsvertrag mit der Option zur Übernahme
- 30-40h
- ab sofort
- Bewerbungsfrist: 26.05.2023

Über die Kindertagesstätten der AWO
Unsere Kindertageseinrichtungen stellen eine entwicklungsfördernde und familienergänzende Leistung für alle Kinder und deren Familien dar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätten der AWO begleiten und fördern die Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern und geben Ihnen Unterstützung, Anregungen und Freiräume.
Als Erzieher/in bzw. Heilerzieher/in (m/w/d) erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Förderung einzelner Kinder unter Berücksichtigung des individuellen Förderbedarfes
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages
- Zusammenarbeit mit den Personenberechtigten sowie Ärzten/Therapeuten zur effektiven Förderung der Kinder
- Planung und Dokumentation der Förderung unter Beachtung des Integrierten Teilhabeplanes (ITP)
- ganzheitliche Begleitung, Förderung, Bildung, Erziehung, Beratung und Pflege der Kinder


Ihr Profil:
- Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher Erzieherin oder Heilerziehungspfleger Heilerziehungspflegerin
- wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung
- fachliche Kompetenz, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit sowie selbstständiges, kundenorientiertes und wirtschaftliches Arbeiten
- Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten sowie Flexibilität
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein und Fahrpraxis
Online Bewerbungsformular
Bewerben können Sie sich auch per E-Mail:
oder postalisch:
AWO Soziale Dienste Vorpommern gGmbH
Frankendamm 45
18439 Stralsund
Im Falle einer postalischen Bewerbung möchten wir Sie darum bitten, auf Bewerbungsmappen und Folien zu verzichten.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.