Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für die Integrative Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Richtenberg
Nr. 132
- Richtenberg
- Freiwilligendienst
- 40h
- ab sofort
- Bewerbungen bitte schnellstmöglich

Über die Integrative Kindertagesstätte "Sonnenschein" der AWO in Richtenberg
Unsere Kita befindet sich an zwei Standorten in der kleinen Stadt Richtenberg, im Herzen des Landkreises Nordvorpommern. In der Einrichtung in der Bahnhofstraße 1 werden die Krippenkinder und die jüngeren Kindergartenkinder betreut. Im Gebäude der Schulstraße 4 sind die älteren Kindergartenkinder und die Hortkinder untergebracht.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am lebensbezogenen Ansatz. Dem Ziel der ganzheitlichen Bildung entsprechend, wollen wir die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und ihnen Bildungsangebote schaffen, die zum Tätigsein anregen. Wir knüpfen an die Themen und Interessen der Kinder an und geben ihnen Impulse, die ihr Forschungsinteresse anregen und fördern.
Über das Freiwillige Soziale Jahr:
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bei der AWO ist ein Freiwilligendienst im sozialen Bereich. Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren erhalten damit die Möglichkeit, sich zu engagieren und damit etwas für die Gesellschaft zu tun. Ein freiwilliger Einsatz fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, bietet Orientierung auch bei der Berufswahl und vermittelt wichtige Kompetenzen für das weitere Leben.


Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet:
- die Chance, sich einzubringen, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen,
- erste wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt,
- Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen,
- eine sinnvolle Möglichkeit, Wartezeiten zu überbrücken (z. B. Uni-Wartesemester),
- eine Erfahrung fürs Leben und nicht zuletzt...
- eine Menge Spaß.
Online Bewerbungsformular
Bewerben können Sie sich auch per E-Mail:
oder postalisch:
AWO Soziale Dienste Vorpommern gGmbH
Am Kütertor 4
18439 Stralsund
Im Falle einer postalischen Bewerbung möchten wir Sie darum bitten, auf Bewerbungsmappen und Folien zu verzichten.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.